|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Der original - optimaler Ersatz für Gerüstbügel ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
KGA 13 mit Konsolen in der 2. Hakenreihe und Dämmung bei zurückgesetzter Fassade |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Vorteile des KGA-Systems:
der Ankerschuh wird an das Bauwerk angepresst d.h. kein Lösen des Ankerschuhs und kein Verdrehen der Konsole bei Verwendung in der 2. Hakenreihe in Ankerstellen mit Dämmung (Dämmschalung) Lastaufnahme in Dämmung bis 40 mm f. GGr. 2 ![]() Materialprüfungsamt |
|||||||||||||||||||||||||||||||
siehe Verwendungsbeispiele ! | |||||||||||||||||||||||||||||||
mit drehbarer Verschraubung Deutsches Patent Nr. 19523190 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Einsatzbereiche: in geschalten und vorgemauerten Decken bis Gerüstgruppe 3 in Dämmung bis 40 mm bis Gerüstgruppe 2 in Ringankern, Kragplatten, Balkonkanten bis Gerüstgruppe 2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Konstrukionsprinzip: Ankerschuh mit Gewindestab s t a r r verschweisst! |
|||||||||||||||||||||||||||||||